Vom Schreiben leben - Deine persönliche Heldenreise
  • Home
  • Neu hier?
    • Neu hier?
    • Newsletter
  • Über Annika
  • Blog
  • Angebote
    • Schreibkurs
    • Plane 1 Roman in 30 Tagen
    • Social Media Kalender für Autoren
  • Kontakt
Home
Neu hier?
    Neu hier?
    Newsletter
Über Annika
Blog
Angebote
    Schreibkurs
    Plane 1 Roman in 30 Tagen
    Social Media Kalender für Autoren
Kontakt
  • Home
  • Neu hier?
    • Neu hier?
    • Newsletter
  • Über Annika
  • Blog
  • Angebote
    • Schreibkurs
    • Plane 1 Roman in 30 Tagen
    • Social Media Kalender für Autoren
  • Kontakt
Vom Schreiben leben - Deine persönliche Heldenreise
Alle Artikel, Veröffentlichen, Videos, Vor dem Schreiben

So erstellst du eine Jahresplanung für deinen Roman

Das neue Jahr ist noch keine zwei Wochen alt, also können wir uns noch an eine Jahresplanung heranwagen.

Die erste Sturmflut liegt gerade hinter uns (an der Nordsee bekommt man davon manchmal was mit 😉 ), meine Tochter feiert in wenigen Tagen ihren ersten Geburtstag (WTF?!) und ich sitze vor einem blinkenden Cursor und überlege, wie ich mein Schreibjahr plane.

Da fällt mir ein, dass ich noch kein Video für diese Woche gedreht habe, also sammle ich schnell das Equipment zusammen und zeige dir in den folgenden 12 Minuten und 24 Sekunden, wie ich mein Schreibjahr 2019 plane. Vielleicht hilft es dir ja auch bei deiner Planung?

YouTube

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Video laden

Was planst du für dieses Jahr? Ich würde mich freuen, darüber in den Kommentaren zu erfahren.

Januar 11, 2019von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Podcast, Schreiben

So vermeidest du Perspektivfehler

Jeder Autor hat sie schon begangen: Fehler in der Perspektive. Da berichtet ein Ich-Erzähler über etwas, das er nicht sehen kann oder der Leser wird plötzlich aus der Figur gerissen und in eine andere gesteckt. Wie du das vermeidest, erfährst du in diesem Podcast.

 

YouTube

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Video laden

 

Zwei weitere Artikel von mir zum Thema „Erzählperspektiven“ findest du hier (und natürlich im WOW-Kurs):

Wie wählt man die richtige Erzählperspektive?

Welche Erzählperspektive ist die richtige?

 

Ich hoffe, dass dir diese Tipps helfen können, in deiner gewählten Perspektive zu bleiben. Fällt dir das schwer oder leicht?

 

Januar 5, 2019von Annika Bühnemann
Alle Artikel

Weihnachtsaktion: Schreibkurs eine Woche lang reduziert 🎅🏻

Heute gibt es auf meinem Blog keinen „richtigen“ Beitrag, sondern nur den Hinweis auf mein kleines Weihnachtsgeschenk.
Bis zum nächsten Freitag (28.12.) kannst du meinen Schreibkurs „Mach dein Buch zu einem WOW“ zu einem stark reduzierten Preis buchen. Statt der üblichen 147 EUR erhältst du einen Rabatt von 40 %, sodass du also bei knapp über 80 Euro landest.

Einfach beim Buchen unter „Gutscheincode vorhanden?“ (das ist bei der Zusammenfassung) das Wort Weihnachtself eingeben, und schon erhältst du deinen Weihnachtsbonus von einem fleißigen Weihnachtsmannhelfer. Allerdings gilt der Code nur für die ersten 50 Verkäufe.

Falls dir der Kurs nichts sagt, hier die wichtigsten Informationen (mehr dazu findest du auf dieser Seite).

Was ist der „WOW-Kurs“?

Es geht hier um einen Schreibkurs, der online absolviert wird. Er richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene, die sicherstellen wollen, dass ihr Buch, an dem sie gerade arbeiten, ein echter Knaller wird.

Muss ich mit einem fertigen Roman kommen?

Nein. Du kannst entweder mit einer ersten Idee starten oder aber ein vorhandenes Buch überarbeiten. Es liegt an dir!

Wie findet der Kurs statt und wie läuft er ab?


Du buchst hier deinen Platz und erhältst sofort Zugang zu allen 35+ Lektionen. Sie befinden sich auf der Plattform „elopage“, wo du ein Benutzerkonto erstellst, um die Lektionen einsehen zu können.
Dann arbeitest du die Lektionen auf eigene Faust durch.
Optional kannst du unserer Facebookgruppe beitreten, um dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.

Bekomme ich während des Kurses Feedback von dir?


Das ist nicht vorgesehen. Natürlich schaue ich regelmäßig in der Facebookgruppe vorbei und beantworte Fragen, aber ich begleite keinen Teilnehmer direkt.
Wenn du eine Begleitung parallel zum Kurs möchtest, sprich mich bitte separat an (Kosten einer solchen Begleitung liegen allerdings bei rund 1250 Euro für drei Monate).

Wie lange habe ich Zugriff auf die Lektionen?

Immer.

Was lerne ich in diesem Kurs?

Der Kurs besteht aus drei Modulen:

  • Die Figuren
  • Der Plot
  • Dein Stil

Eine Übersicht über die Unterlektionen kannst du hier nachlesen.

Und nun natürlich noch die Aussagen glücklicher Autorinnen und Autoren, die den Kurs bereits gemacht haben 😉 Jeder hat nämlich die Möglichkeit, den Kurs am Ende zu kommentieren und ich freue mich sehr, dass das Feedback durchweg positiv ist:

Das sagen andere über den Kurs:


Es war mein erster Schreibkurs und ich habe enorm profitiert. Der [volle] Preis des Kurses ist auf jeden Fall gerechtfertigt! (Andreas)

*

Wow, was für ein toller Kurs! Er geht richtig in die Tiefe. Durch diesen Kurs habe ich so viel hinzugelernt. Alles wird mit Beispielen verdeutlicht, sodass am Ende keine Fragen offen bleiben. (Kio)

*

Der WOW-Kurs war definitiv die richtige Entscheidung für mich! (Sandy)

*

Wow – der Kurstitel hält, was er verspricht, auch wenn er mir anfangs nicht allzu aussagekräftig erschien 😉 Rückblickend wüsste ich keinen treffenderen Titel. (…) Ich empfehle den Kurs auf jeden Fall weiter! (Tanya)

Hier kannst du den Kurs buchen (vergiss nicht den Code Weihnachtself anzuwenden)

Noch unsicher?


Du kannst den Kurs auch erst 14 Tage lang testen
und dann ggf. stornieren, wenn er nicht hält, was er verspricht.

Du hast nun bis zum 28.12. Zeit, dir zu überlegen, ob du mit voller Motivation und einem Schub an Inspiration in das neue Jahr starten willst oder ob du lieber auf den richtigen Zeitpunkt irgendwo in der Ferne wartest.

Wenn du noch Fragen hast, tob dich in den Kommentaren aus und ich antworte dir kurzfristig.

Der Code gilt nur für eine begrenzte Zahl, also buche jetzt deinen Platz!

Dezember 21, 2018von Annika Bühnemann
Alle Artikel, Marketing, Videos

„Meinst du mich?“ – Wie du die richtige Zielgruppe ansprichst

Die beste Werbung für dein Buch bringt nichts, wenn es nicht die Leser sehen, die deine Geschichte interessieren wird. Stell dir mal vor, du schreibst Liebesromane und bekommst die Chance, in Deutschlands größter Technikzeitschrift kostenlos zu inserieren. Zwar erreichst du viele tausend potenzielle Leser mit dieser Anzeige, aber letztlich wird es kaum zu Verkäufen kommen, denn nur sehr wenige Abonnenten dieser Zeitschrift lesen (oder verschenken) Liebesromane.

Continue reading

Dezember 14, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Marketing, Social Media

Ergebnisse des Instagram-Experiments: Was bringen Kommentare und Co.?

Vor ein paar Wochen habe ich in diesem Artikel mein Instagram-Experiment erklärt. Es ist nun abgeschlossen und die überraschenden Ergebnisse liegen vor.

Continue reading

Dezember 7, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Schreiben

Podcast: Mit der Schneeflöckchen-Methode in 8 Schritten zum Plot

Die Schneeflöckchen-Methode

Vielleicht kennst du die Schneeflöckchen-Methode (oder Schneeflocken-Methode) bereits zum Plotten, aber vielleicht ist es auch neu für dich. Dieser Podcast erklärt dir, welche 8 Schritte diese Methode vorsieht, um einen soliden Plot im Vorfeld des Schreibens zu entwickeln.

Continue reading

November 30, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Schreiben

Welche Plot-Idee ist die beste?

Manchmal sitzt man als Schriftsteller/in vor seinem Manuskript und hat in einer Szene diverse Ideen, wie die Handlung (= der Plot) jetzt weitergehen könnte. Aber wie wählt man da die richtige Idee aus? Das folgende Video hilft dir bei der Entscheidung.

Continue reading

November 23, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Podcast, Schreiben

Eine einfache Frage für mehr Spannung in Szenen (Podcast)

Ich habe heute einen Podcast für dich. In dieser Folge geht es um eine Frage, die du dir stellen kannst, wenn du das Gefühl hast, dass deine Szene irgendwie langweilig.

Continue reading

November 16, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Marketing

5 Schritte zu deinem eigenen Podcast (aka Online-Lesungen)

Podcasts waren eine Zeit lang sehr angesagt, dann ein gab es eine kleine Talfahrt, aber derzeit sind Podcasts wieder sehr „in“. Du als Autor/in kannst diese Audio-Technik nutzen, um beispielsweise kleine Lesungen aufzunehmen und sie einem virtuellen Publikum zukommen zu lassen. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Podcast.

Continue reading

November 9, 2018von AnnikaBühnemann
Alle Artikel, Marketing

Facebook: Mehr Sichtbarkeit für deine Seite mit dem Arbeitgeber-Trick

Heute gibt es einen kurzen, aber feinen Social-Media-Hack: Die Verknüpfung deines „Arbeitsplatzes“ mit dem Profil auf Facebook.

Continue reading

November 2, 2018von Annika Bühnemann
Page 4 of 47« First...«23456»102030...Last »

Was suchst du?


Hallo, ich bin Annika Bühnemann. Ich helfe ambitionierten Autoren, bessere Romane und Sachbücher zu schreiben und verwandle sie dann zu wahren Marketing-Helden, damit sie ihren Traum erreichen: Vom Schreiben zu leben.
Autorenleben Vorbereiten
Schreiben Überarbeiten
Veröffentlichen Marketing

*NEU*!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Inhalt laden

Beliebte Beiträge

  • 8 Softwares für Autoren, die dir bei deinem Roman helfen
  • Ideen für den idealen Buchtitel
  • Wie schreibt man ein Exposé?
  • Qual der Wahl: Welche Erzählperspektive ist die richtige?
  • 8 Tricks, um in kürzester Zeit schneller schreiben zu können

Bekannt aus:

Ich bin davon überzeugt, dass du deine Träume umsetzen kannst und deshalb helfe ich Frauen, ihren Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen und inspiriere sie auf meinem Blog, mit meinen Büchern und mit meinen Videos, unabhängig und erfolgreich zu sein.

Impressum
© 2017 by Annika Bühnemann. All rights reserved. *Affiliate-Link.
Impressum | Datenschutzerklärung   Zum Newsletter anmelden: