30 Fragen über das Schreiben – Frage 12: Welten
12. In welcher Geschichte hast du die beste Welt gebaut? Hast du ein paar Tipps dazu?
Ich habe bisher eine einzige Fantasywelt erstellt, sie heißt ARCANI. Es ist meine erste größere Welt, die wirklich durchdacht wurde. Meine übrigen Geschichten spielen normalerweise in der Welt, in der du und ich leben.
Diese Welt, so viel verrate ich mal, besteht aus zwei großen Hälften, die in verschiedene Länder aufgeteilt sind. Grob gesagt spricht man von der Nordwelt und der Südwelt. Es gibt diverse verschiedene Völker, die alle ihre Eigenarten haben, verschieden aussehen und verschiedene politische Systeme haben.
Mein Tipp ist: Lies dir im Internet viele Anleitungen durch, es gibt etliche. Fang groß an und werde immer kleiner, das soll heißen: Überleg dir erst, wie die Welt geografisch aussieht. Gibt es Kontinente? Heißen sie Kontinente? Gibt es Inseln, verbundene Landstrecken, Meere und Berge? Wo?
Dann überlege dir, ob es verschiedene Länder gibt, wo sie liegen, wo die Grenzen verlaufen und wie sie heißen. Vergiss nicht, dass jeder zB Wasserzufuhr braucht (gibt es Wasserleitungen?), und wenn das Land mitten im Trockenen liegt, musst du wissen, warum die Einwohner nicht verdursten (treiben sie zum Beispiel Handel mit einem Land am Wasser?). Überleg dir die verschiedenen Völker, was sie auszeichnet und wie sie aussehen. Gibt es eine Weltsprache oder können die Länder untereinander gar nicht kommunizieren?
Wie ist die Politik? Gibt es einen König oder herrscht Demokratie? Oder einen Diktator? Und so weiter.
Das ist jetzt nur ein ganz kleiner Abriss, was für Gedanken man sich machen kann, wenn man eine Fantasywelt ins Leben rufen will.