Der Blog feiert Geburtstag und ich lade euch alle ein, mitzufeiern!
Diese Playlist habe ich beim Schreiben des Artikels gehört:
[soundcloud url=”https://api.soundcloud.com/playlists/111704730″ params=”auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&visual=true” width=”100%” height=”450″ iframe=”true” /]
Wahnsinn, wie schnell ein Jahr vergeht.
Gerade noch saß ich auf meiner Couch (die ihr durch meine Videos teilweise ja schon kennt … ja, die mit dem Riss *hüstel*) und habe mit mir gerungen, ob ich tatsächlich auf “Veröffentlichen” klicken soll und schon ist ein Jahr um. Es ist so viel passiert, dass es mir schwer fällt, die richtigen Worte dafür zu finden, aber ich werde es versuchen.
Das war mein erster Blogbeitrag
Mein allerallererster Blogbeitrag trägt den genialen Namen Einleitung. Nicht besonders lesenswert und nicht mehr “in line” mit meinem heutigen Verständnis des Blogs, aber sehr interessant als Rückblick. Es ist eigentlich mehr ein “Hallo, ich sag dir mal, was dieser Blog soll”-Artikel.
Am 1. Juli, meinem offiziellen Startdatum, habe ich das Interview mit Michael Meisheit veröffentlicht. Ich war ganz überrascht von dem positiven Andrang auf den Artikel, bzw. auf den Blog im Allgemeinen. Und es ist Zufall, auch wenn ihr es mir nicht glaubt, dass der neueste Artikel auch wieder ein Interview ist. Es freut mich besonders, dass ihr dieses Format auch so zu mögen scheint wie ich, sonst hätte es sich nicht ein Jahr lang gehalten. Danke also dafür 🙂
Immer mehr Besuche von Schreibinteressierten
Ich möchte hier jetzt niemanden mit Statistiken langweilen … außerdem habe ich erst im Oktober 2014 ein Monitoringtool installiert, das mir die echten Zugriffsstatistiken bereitstellt.
Trotzdem mal Pi-mal-Daumen-Zahlen zum Abschätzen der Besucherzahlen:
Im gesamten Jahr 2014 hat “Vom Schreiben leben” etwas mehr als 16.000 eindeutige Besucher gehabt. Jetzt, im Juli 2015, sind es knapp 20.000 und das Jahr ist ja noch nicht vorbei. Eine Steigerung ist da auf jeden Fall drin, wie man sieht, und ich muss sagen, ich hätte niemals gedacht, gleich ab dem ersten Monat mehrere tausend Menschen erreichen zu können.
Der beliebteste Blogbeitrag ist 7 Gründe, warum du sehr wohl vom Schreiben leben kannst
Er wurde 3.582 Mal gelesen. Hinterlass mir gerne einen Kommentar dort und sag mir, wie du über die Punkte denkst!
Drei Designs in zwölf Monaten
Wenn du mich schon etwas länger verfolgst, weißt du, dass ich regelmäßig Veränderung brauche (wenn du neu hier bist, dann herzlich willkommen! Jetzt weißt du es auch: Ich brauche öfter mal eine Veränderung). Der Blog hat daher auch drei verschiedene Kleider getragen. Das erste hielt bis November 2014, das zweite bis vor kurzem. Jetzt ist das dritte Design an der Reihe und bisher bin ich sehr zufrieden damit. Ich persönlich finde, dass das Design jedes Mal professioneller wurde.
Inhaltliche Veränderungen
Kein Fortkommen ohne Veränderung, oder? Die Erfahrung mache ich jedenfalls immer wieder. Als ich diesen Blog 2014 gestartet habe, wollte ich Romanautoren helfen, ihre Bücher zu vermarkten und ihnen die Grundsteine der Selbstständigkeit näherbringen. Dieses Ziel hat sich nicht völlig geändert, aber leicht verschoben. Es ist irgendwie tiefgehender geworden:
Ich möchte Menschen helfen, ihren Traum vom eigenen Buch zu leben und ihnen in den Bereichen Marketing, Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung helfend zur Seite stehen.
(Und das auf meine ganz eigene Art und Weise, in Worten, die zu mir passen und mit MEINER Stimme 🙂 Dieser Nachsatz musste einfach sein, ich hab mich in letzter Zeit wohl etwas viel mit Corporate Blogging beschäftigt *hust*)
Tiefgründige Veränderungen![Tattoo Vom Schreiben leben]()
Ein Blog begleitet den Inhaber irgendwie ja nicht nur einfach so, sondern löst auch Veränderungen aus. Manche Autoren schreiben ihre Gedanken in ihren Blogs nieder, andere nutzen ihren Blog, um sich von den zermürbenden Gedanken abzulenken.
Bei mir haben sich viele private und berufliche Veränderungen in den letzten 12 Monaten ergeben. Ich habe einen Angestelltenjob gekündigt, um einen anderen zu beginnen, der mir letzte Woche gekündigt wurde. Ich habe von Juli 2014 bis Juli 2015 drei Romane veröffentlicht, sitze an zwei weiteren Büchern und starte HEUTE meinen ersten Onlinekurs zum Thema “Veröffentlichung und Vermarktung von Büchern” mit fantastischen Heldinnen, die voller Elan und Power sind.
Besonders geprägt aber haben mich wohl die letzten Wochen, in denen ich über meine Lebensaufgabe nachgedacht habe. Dazu habe ich auch ein sehr persönliches Video gedreht, das zu veröffentlichen mich eine Menge Mut gekostet hat. Aber eure Unterstützung, euer umwerfendes Feedback, eure lieben Worte und die kleine Welle, die ich damit in manchen Herzen auslösen konnte, hat mir gezeigt, dass es so genau richtig war.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
-Mahatma Gandhi-
Hm, das wäre eigentlich ein toller Satz zum Twittern:
[Tweet “”Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.” -Mahatma Gandhi via @AnnikaBuhnemann”]
Ich habe noch kein Lebensmotto, aber das da oben könnte es werden. Durch meinen Entschluss, mit diesem Blog sichtbar zu werden, meine Meinung und mein Wissen nach außen zu tragen und meinen Mitmenschen zu helfen, habe ich unbewusst eine Denkrevolution in mir selbst ausgelöst. Das ist wohl der größte Verdienst des Blogs.
Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben und das Jahr Revue passieren lassen. Genau das werde ich in einer ruhigen Minute bei einem Tee oder Wein auch tun und mir, wenn ich das mal so ganz angeberisch sagen darf, auch auf die Schulter klopfen, denn ich habe viel erreicht. Ich durfte einen Artikel für die Federwelt schreiben, habe auf der Leipziger Buchmesse einen Workshop durchgeführt, wurde viele Male von vermeintlich Fremden auf meine Videos angesprochen und bin jetzt sogar im Focus gewesen. Im August habe ich noch einen kleinen Auftritt in einer großen Zeitschrift. Meine Kurse laufen jetzt an (weitere sind für dieses Jahr geplant), ich habe jeden Morgen einen verdammt guten Grund, aufzustehen und habe es sogar geschafft, von einem Spätaufsteher zu einem Frühaufsteher zu werden – nur, um den Blog zu bedienen und meiner Leidenschaft zu folgen.
Ohne euch hätte es für mich aber keinen Antrieb gegeben.
Ja, das klingt vielleicht pathetisch, aber das ist mir egal, denn genau so denke ich.
Ja, ich würde auch schreiben, wenn ich keine Leser hätte, weil es mir ein inneres Bedürfnis ist, aber ich würde vermutlich nicht so viel Herzblut reinstecken wie bisher, denn die Interaktion mit meinen Heldinnen und Helden ist es, die mich zu Höchstleistungen antreibt. Ich will helfen und auch selbst eure Hilfe in Anspruch nehmen, denn oft genug muss ich selbst bei Dingen nachfragen, in denen ich mich nicht so auskenne, dass ich mich fähig genug fühle, eine kompetente Antwort abgeben zu können.
Da ich davon ausgehe, dass mich die meisten Leser/innen dieses Artikels schon ein bisschen kennen und einschätzen können, hoffe ich, ihr versteht, dass ich das wirklich so meine wie ich es sage und es nicht einschleimend klingen soll. Jeder Blogger behauptet natürlich das Gleiche und bei sehr, sehr vielen ist es ja auch wirklich so. Ein Blog ist eben kein Tagebuch, deshalb brauche ich euch und ich freue mich immer, wenn mir jemand schreibt, dass er meine Tipps ebenfalls gebrauchen konnte <3
Deshalb klopfe ich jedem Einzelnen vor diesem Bildschirm ebenfalls auf die Schulter. Das haben wir richtig gut gemacht! #heldenpower
DANKE FÜR ALLES und hoffentlich auf VIELE WEITERE JAHRE.
Ich wollte erst eine Verlosung machen oder euch irgendein Geschenk zu diesem Geburtstag geben, aber dann habe ich es mir doch anders überlegt.
Erstens habe ich dafür gerade wirklich kein Geld 😉 (siehe ein paar Absätze vorher bzgl. meiner privaten Situation).
Und zweitens – viel wichtiger – habe ich das Gefühl, dass wir das gar nicht brauchen, denn wir schenken uns doch sowieso fast jeden Tag etwas: Zeit beispielsweise und Energie (sehr viel Energie zum Teil, wie ich immer wieder merke 😉 ). Ich bereite euch supergerne Artikel auf, sammle Informationen, bespreche mit euch Herzensthemen, drehe Videos und bin für euch da.
Und ihr gebt mir so viel Energie und tolles Feedback zurück.
Wer braucht da noch Geschenke?
Wir haben schließlich uns <3
Danke.
Noch einmal.
Und hoch lebe unsere #Heldenpower
[Tweet “Vomschreibenleben.de feiert Geburtstag! #heldenpower”]
Eine wahllose Sammlung der vergangenen Monate:
Hey Anika,
ich muss zugeben, dass ich recht überrascht war, dass es deinen Blog erst seit einem Jahr gibt. Dann bin ich auf jeden Fall seit Anfang an dabei gewesen. 🙂
Total spannend. Besonders spannend finde ich zu sehen, wie du dich mit der Zeit (jedenfalls in der Außendarstellung) verändert hast. Du machst so vieles richtig und zeigst anderen damit, wie es geht.
Top Leistung, Hut ab!
Lieben Gruß
Benjamin
Hallo Benjamin! Danke für deine lieben Worte. Du bist schon der Dritte, der überrascht ist 😀 Mir kommt manchmal auch eher wie … fünf Jahre oder so vor (vor allem, wenn ich, wie gestern, völlig ausgelaugt bin 😉 ), aber an anderen Tagen bin ich überrascht, dass ein Jahr so schnell rumgeht.
Ich habe mich tatsächlich ziemlich verändert, vor allem habe ich meine Energien besser freigesetzt und bin, finde ich, professioneller geworden und gleichzeitig trotzdem mehr bei “mir” als früher. Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, so richtig entfesselt zu sein, meine Stimme gefunden zu haben und kann vor Energie fast über den Boden fliegen 🙂
Ich freue mich sehr, dass du von Anfang an dabei bist! <3
LG Annika