Wie du mit Leserunden neue Rezensenten gewinnst
Leserunden zu veranstalten, ist eine Maßnahme, die eigentlich allen Autoren regelmäßig empfohlen wird. Nicht (nur), weil es großen Spaß macht, sondern auch weil du dadurch neue Leser gewinnen kannst und fast alle Teilnehmer anschließend eine Rezension schreiben.
Infografik: Balance zwischen Plot und Charakter
Im Eifer des Gefechts kann es mal passieren, dass du den Plot oder deine Figuren etwas aus den Augen verlierst. Hier eine kurze Infografik als Gedächtnisstütze, wie sich Charakter und Plot gegenseitig beeinflussen und ergänzen.
Erste Schritte mit YouTube
Viele Autoren wissen, dass Videomarketing wichtig zu sein scheint. Die wenigsten trauen sich aber, tatsächlich einmal die Kamera einzuschalten. Ich möchte dir diese Angst nehmen und dir ein paar Tipps für dein erstes YouTube-Video geben.
Wie kann man seine Ideen schützen?
"Ich habe fantastische Ideen für mindestens drei Romane! Willst du sie hören?" Warum du mit solchen Aussagen vorsichtig sein solltest und inwiefern du deine Ideen schützen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
In 3 Schritten zur Kurzgeschichte
Gibt es Unterschiede in der Herangehensweise zwischen Romanen und Kurzgeschichten? Vielleicht nicht für jeden, für mich aber schon. In diesem Beitrag zeige ich dir, mit welchen drei Schritten ich ziemlich schnell eine Kurzgeschichte ins Leben rufe.
Pseudo-Liebe: Warum Frauen keine Liebe verdienen
Ich gehöre zu der Fraktion Menschen, die "Shades of Grey" nichts abgewinnen kann. Da mir der Schreibstil zuwider war, habe ich es auch nicht bis zu Ende gelesen, aber weit genug, um den Kopf schütteln zu können. Was soll daran Liebe sein?
6 Ideen für deinen Autoren-Newsletter
Newslettermarketing ist ein Nischenbereich im Onlinemarketing, der insbesondere von Autoren nicht so gut genutzt wird, wie es möglich wäre. Von den technischen Hürden abgesehen, fragen sich die meisten Autoren: Was soll ich reinschreiben? Diese Ideen helfen dir hoffentlich bei der Inspiration.
10 Geschichten in 30 Tagen
Wenn du Lust hast, schließe dich meiner Challenge #10G30T an: 10 Geschichten in 30 Tagen veröffentlichen!
Marketingtipp: Mit Mini-Geschichten zeigen, was du kannst
Ich schrieb neulich auf Facebook den Tipp, dass gerade im Bereich Social Media kurze, knackige Geschichten ein effektives Marketingmittel sein können. Was ich dann gelesen habe, hat mich doch sehr überrascht.
Wie du „Stories“ für dein Marketing nutzt
Nach Snapchat, Beme, Instagram und WhatsApp hat nun auch Facebook den Weg für 24-Stunden-Videos und -Fotos freigemacht. Warum sollte man sich damit auseinandersetzen und wie kannst du diese Funktion für dein Marketing als Autor benutzen?