3 Fragen für mehr Spaß an der Buchhaltung
"Ich liebe Buchhaltung!" – wie oft hörst du diesen Satz? Vermutlich nicht besonders häufig, außer vielleicht, du bist a) Buchhalter oder b) … tja, weiß ich auch nicht. Oder doch?
Am Anfang war das WOW: Wie du deine Leser von den Socken haust
"Dieses Buch hat mich geflashed", "Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen!" oder "Wahnsinn, was für ein Buch!" sind Aussagen, die sich wohl geschätzte 90 % aller Autoren wünschen würden, wenn es um ihre Bücher geht. Hier ein paar Ideen, wie du das erreichen kannst.
Facebook: Seite oder Profil?
Als Einzelperson, die du als Autor ja nunmal bist, stehen dir bei Facebook zwei Optionen zur Nutzung zur Verfügung: Das private Profil und die (kommerzielle) Seite. Welche Vor- und Nachteile bietet welche Nutzung?
Wie du mit Subtext in Dialogen Spannung erzeugst
Bei der Überarbeitung deiner Geschichte oder deines Romans solltest du immer einen Blick auf die Dialoge werfen. Oft denkst du schon beim Schreiben darüber nach, aber dennoch empfehle ich dir, einen Überarbeitungsdurchgang ausschließlich für die Dialoge zu reservieren. Lies im Folgenden, wie du den Charakter deiner Figur durch Subtext in Dialogen besser rüberbringen kannst.
Ideen für den idealen Buchtitel
Wie soll das Kind denn nun heißen? Für manche Autoren stellt sich diese Frage gar nicht, weil sie schon vor dem ersten geschriebenen Wort wissen, wie das Buch später mal heißen soll (oder die Serie/Reihe). Für alle anderen: Hier ein paar Tipps.
Hashtags für Autoren
Was sind Hashtags nochmal und wofür braucht man sie? Eine kleine Einführung in die digitale Welt.
Fazit der Frankfurter Buchmesse 2016
Ja, ich bin ein bisschen spät dran. Sorry. Hier aber nun auch mein Rückblick der FBM16.
Lohnen sich Buchmessen für Autoren
Es ist wieder Messezeit! Für einige Autoren bedeutet das: Endlich Kolleginnen und Kollegen, Leserinnen und Leser und Menschen, mit denen man zusammenarbeitet, wiedersehen! Für andere aber stellt sich die Frage: Lohnen sich Buchmessen überhaupt für Autoren?
Lebt vom Schreiben: Interview mit Texterin Sabine Müntze
Es ist bereits eine schöne Tradition auf meiner Seite, dass ich immer mal wieder Personen vorstelle, die vom Schreiben leben, und die uns an ihrem Werdegang teilhaben lassen. Heute stelle ich dir Sabine Müntze vor.
Wie funktioniert eigentlich Twitter?
Für viele ein Buch mit sieben Siegeln, für andere ein täglicher Suchtfaktor: Twitter! Wie das Netzwerk funktioniert, erfährst du in diesem Video.