Author: AnnikaBühnemann
Articles posted by AnnikaBühnemann (Page 5)

Figuren für seinen Roman zu erschaffen, ist ein wunderbarer und kreativer Prozess, der den allermeisten Autoren so großen Spaß macht, dass sie gar nicht genug davon bekommen können (und oft zu viele Figuren in ihrem Plot haben, die keine echte Funktion besitzen). Lass uns mal anschauen, wie Nebenfiguren dabei helfen können, deine Hauptfigur dreidimensionaler erscheinen zu lassen und ihr zu helfen, über sich hinaus zu wachsen.

Ich bin ein großer Fan von Fachliteratur. Wenn ich mich mit einem Thema beschäftige, kaufe ich Dutzende Bücher darüber. Genau so ergeht es mir mit dem Schreiben: Schreibratgeber waren das erste, was ich mir zulegte, als ich mit dem Gedanken spielte, ernsthaft zu schreiben (zugegeben: Ich habe mein Debüt geschrieben, ohne je einen Ratgeber gelesen zu haben – und hätte mir sehr viel Zeit erspart, wenn ich es getan hätte!).

Recherche ist für jeden Roman notwendig, für manche mehr, für andere weniger. Historische Romane bilden dabei wohl die Spitze an Rechercheaufwand, aber auch wer im Bereich Science Fiction oder Krimi unterwegs ist, kann seine Umwelt schon bald mit Fachvorträgen über physikalische Gesetze langwei begeistern. Leider bietet eine Recherche auch sehr viele Möglichkeiten der Prokrastination. Wer hat nicht schon erlebt, dass er "nur noch eben schnell" etwas nachsehen will, bevor er weiterschreiben "kann" – und dann hängt man stundenlang fest? Im Gastartikel von Sarah Stoffers erfährst du, wie viel Recherche notwendig ist und wie du dabei am besten vorgehst.

t

Laurent Fine dining,
107 Duncan Avenue, New York
914-309-7030,
Open: 09:00 am – 01:00 pm