Wie du mit Nebenfiguren deine Hauptfiguren zum Strahlen bringst
Figuren für seinen Roman zu erschaffen, ist ein wunderbarer und kreativer Prozess, der den allermeisten Autoren so großen Spaß macht, dass sie gar nicht genug davon bekommen können (und oft zu viele Figuren in ihrem Plot haben, die keine echte Funktion besitzen). Lass uns mal anschauen, wie Nebenfiguren dabei helfen können, deine Hauptfigur dreidimensionaler erscheinen zu lassen und ihr zu helfen, über sich hinaus zu wachsen.
So wird dein Antagonist noch viel furchteinflößender
Sind Antagonisten immer böse Menschen? Nein, natürlich nicht! Sie sind noch nicht einmal jedes Mal Menschen. Wie du dennoch deinen Antagonisten schön furchteinflößend machen kannst (oder ihm andere Attribute gibst), erfährst du in diesem Artikel.
9 Ideen für dein Buchmarketing
Jeden Tag strömen mehr neue Autoren auf den Buchmarkt und hoffen, einen großen Wurf zu landen. Bevor du es auch versuchst, stelle bitte sicher, dass du ein gutes Buch geschrieben hast. Wenn das der Fall ist, geht es ans Marketing. Diese 9 Ideen werden dir helfen, dein Buch sichtbar zu machen.
9 Softwares für Autoren, die dir bei deinem Roman helfen
Es gab mal Zeiten (ich habe sie selbst nicht erlebt), da setzte man sich einfach an den Schreibtisch und schrieb mit einem Stift auf Papier. Man schrieb ganz viel und hatte irgendwann ein Buch.
Diese 7 Schreibratgeber musst du lesen
Ich bin ein großer Fan von Fachliteratur. Wenn ich mich mit einem Thema beschäftige, kaufe ich Dutzende Bücher darüber. Genau so ergeht es mir mit dem Schreiben: Schreibratgeber waren das erste, was ich mir zulegte, als ich mit dem Gedanken spielte, ernsthaft zu schreiben (zugegeben: Ich habe mein Debüt geschrieben, ohne je einen Ratgeber gelesen zu haben – und hätte mir sehr viel Zeit erspart, wenn ich es getan hätte!).
Wie du offline netzwerken kannst
Facebook, Instagram, YouTube, ständige Erreichbarkeit, jeden Tag ein Posting – Social Media ist nichts für jeden. Im heutigen Gastartikel erzählt dir Ruby Summer, wie du offline, ganz lokal in deiner Stadt, ein Netzwerk aus Lesern und Interessierten aufbauen kannst, um so deine Reichweite und Bekanntheit zu erhöhen.
Wie du als Autor deine eigene Website erstellen solltest
Das DSGVO-Schreckgespenst geht um – wir beschäftigen uns nächste Woche noch einmal damit. Bevor wir da ins Recht einsteigen, lass uns einen Schritt zurückgehen: Was solltest du auf deiner Autoren-Website haben und worauf kannst du verzichten?
Eignet sich Lovelybooks für Autoren?
Lovelybooks ist eine Online-Plattform für Buchliebhaber. Der ideale Ort, um als Autor seine Bücher zu bewerben?
Vom Schummeln mit Fakten: Recherche für deinen Roman
Recherche ist für jeden Roman notwendig, für manche mehr, für andere weniger. Historische Romane bilden dabei wohl die Spitze an Rechercheaufwand, aber auch wer im Bereich Science Fiction oder Krimi unterwegs ist, kann seine Umwelt schon bald mit Fachvorträgen über physikalische Gesetze langwei begeistern.
Leider bietet eine Recherche auch sehr viele Möglichkeiten der Prokrastination. Wer hat nicht schon erlebt, dass er "nur noch eben schnell" etwas nachsehen will, bevor er weiterschreiben "kann" – und dann hängt man stundenlang fest? Im Gastartikel von Sarah Stoffers erfährst du, wie viel Recherche notwendig ist und wie du dabei am besten vorgehst.
Großes Oster-Special bei „vom Schreiben leben“!
Ostern ist eine Zeit des Neuanfangs, jedenfalls aus religiöser Sicht. Diesen Zeitpunkt möchte ich nutzen, um euch von meinem Neuanfang zu berichten und ein Geschenk zu machen.