Diese 3 Elemente braucht jeder lesenswerte Roman! (Teil 1)
Harry Potter hat es. Die Tribute von Panem haben es. Selbst Twilight hat es. Die Rede ist vom Rezept für außergewöhnliche Bücher. Drei Elemente sollten unbedingt in jedem guten Roman enthalten sein. Welche das sind, lernst du in dieser dreiteiligen Serie.
[Podcast] Warum 5 Sekunden entscheiden, ob du vom Schreiben leben kannst
Vom Schreiben leben zu können: Ein Traum, den viele Hobbyautoren haben, und den ich auch mal geträumt habe. Mittlerweile stehe ich an dem Punkt, an dem ich es könnte – wenn es mir nicht noch viel mehr Spaß machen würde, zusätzlich zum Schreiben auch den Blog, die Onlinekurse und so weiter zu machen ;). Wie nur 5 Sekunden darüber entscheiden können, ob du langfristig deine Träume umsetzen kannst oder nicht, erfährst du in diesem Podcast!
Wie eine eigene Facebookgruppe dir neue, treue Leser bringt
Sicherlich hast du bereits gehört, dass Facebook nach und die Reichweite von Facebookseiten senkt, um sie künstlich wieder hochzupushen, wenn du dafür bezahlst. Das ist für uns alle frustrierend, weshalb man sich ruhig die Frage stellen kann, ob es nicht bessere Alternativen gibt. Es gibt sie.
Impressumsservice für dein Pseudonym: Alternativen zu Papyrus
Wer als Autor/in unter Pseudonym schreibt und sich im Self Publishing etablieren will, stößt unweigerlich auf mancherlei Herausforderungen. Zwei davon haben mit der privaten Adresse zu tun: Wie kannst du vermeiden, dass diese im Internet öffentlich ist, wenn du doch gezwungen bist, eine "ladungsfähige Adresse" im Impressum und im Buch zu hinterlegen? Hier hilft ein Pseudonymservice oder Impressumsservice.
[Podcast] Wie du deinen eigenen Stil entwickelst
Seinen eigenen Stil zu entwickeln ist ein notwendiger Schritt auf deinem Weg zur Vollzeitschriftstellerin, aber gleichzeitig ist es unheimlich schwierig, klare Punkte zu nennen, die einen Leitfaden zum eigenen Stil ergeben.
Warum du als Autorin ein eigenes Geschäftskonto brauchst
Das Thema "Geld" ist für viele Menschen, gerade in Deutschland, noch immer ein Tabu – insbesondere für Frauen! Im Gegensatz zu Männern scheinen viele Frauen – so meine subjektive Empfindung – automatisch Abwehrmechanismen zu aktivieren, wenn es um ihre eigene finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit geht. Ein Plädoyer für mehr Freiheit in diesem Bereich.
Dein Date mit 30 Experten aus der Branche: Die Online Autorenmesse
Kaum liegt die Frankfurter Buchmesse hinter uns, verspüre ich schon wieder dieses Buchmenschensehnsuchtsgefühl. Es ist so toll, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und den ganzen Tag nur über Bücher zu sprechen! Wenn es dir so ähnlich geht und du auf den Messen auch gerne zu den Vorträgen und Workshops gehst, dann kann ich dir die Online Autorenmesse empfehlen!
Challenge: #1RomanIn30Tagen
Passend zum NaNoWriMo habe ich eine kleine Challenge für dich, um motiviert zu bleiben und Gleichgesinnte zu finden!
Lass uns den NaNoWriMo gemeinsam rocken!
In wenigen Tagen geht es los: Keine Sozialkontakte mehr, keine Freizeit, ungesundes Essen und ein Leben am Rande des Wahnsinns. Ganz recht, es ist November. Zeit für den NaNoWriMo.
[Podcast] Wenn der Protagonist auch der Antagonist ist
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Romanautoren, die gerade ihr Debüt schreiben, einen Antagonisten entwickeln wollen, der gleichzeitig auch der Protagonist ist. "Mein Held muss mit sich selber kämpfen", sagen sie stolz. Warum das ein Problem ist, erfährst du in diesem Podcast.