Marketing für Bücher auf einen Blick
---Dieser Beitrag ist nur noch für Newsletter-Abonnenten erhältlich--- Wenn du Newsletter-Abonnent bist und diesen Beitrag nicht bekommen hast, kannst du ihn hier anfordern. Schreib mir einfach eine E-Mail!
Interview mit Textehexe Susanne Pavlovic
Heute freue ich mich ganz besonders, euch meine Lektorin vorzustellen :) Susanne Pavlovic ist im Netz als die "Textehexe" bekannt. Sie hat meine Romane lektoriert, die ich als Selfpublisherin herausgebracht habe, und viele Romane erfolgreicher anderer Schriftstellerinnen und Schriftsteller liefen über ihren Tisch. Wie wird man Lektorin und kann man davon leben? Susanne verrät es.
Die Frage nach dem Warum
Die meisten W-Fragen lassen sich ziemlich leicht beantworten. Die Frage nach dem WARUM ist aber oft eine Herausforderung. Was ist dein "Warum"?
Spartipps
Hand aufs Herz: Der stärkste Grund, warum du nicht vom Schreiben lebst, ist meistens das mangelnde Geld. Geld für Investitionen, Geld für die Miete, Geld als Rücklage, wenn du doch nicht so viel verkaufst wie gedacht. Das Internet wimmelt von Spartipps, einige davon sind meiner Meinung nach überflüssig ("gehe weniger außer Haus essen"), andere sind nicht für jeden praktikabel ("verkaufe dein Auto"). Ich habe für dich bereits in einem anderen Artikel vermerkt, wie man seinen Lebensstandard herabsetzen könnte, um mehr Geld zur Verfügung zu haben. Nun folgen weitere Spartipps.
Nie wieder Aufschieberitis!
Ein Fremdwort, das sich mir ins Hirn gebrannt hat und mich nicht mehr loslässt, lautet: Prokrastination.
Häufige Fehler beim Setzen von E-Books
Selfpublisher setzen ihr Buch in aller Regel selbst und dabei passieren häufig Fehler. Meistens aus Unwissenheit, wie ein e-Book aufgebaut ist, und auch oft aus mangelnder Fähigkeit, ihre Software zu bedienen. Ich möchte dir hiermit die häufigsten Fehler zeigen, damit dein Buch handwerklich einwandfrei ist. Ich habe den Umgang mit MS Word tatsächlich in der Ausbildung gelernt und möchte dir mein Wissen daher weitergeben.
Interview mit Nika Lubitsch
Nika Lubitsch ist nicht nur in Selfpublisherkreisen eine Berühmtheit. Ihr Roman Der 7. Tag ist selbst drei Jahre nach Veröffentlichung noch in den Top 300 aller Kindlebücher und in einigen Shops auf Platz 1 in der Kategorie Krimi und Thriller. Zwei Platz-1-Bücher, verkaufte Filmrechte, hat mehr als 330.000 Bücher verkauft. Ladies and Gentlemen: Nika Lubitsch.
Neues Design
Wo ist das Orange hin? Warum sieht "vom Schreiben leben" plötzlich so anders aus?
Wann muss ich ein Gewerbe anmelden?
Nicht nur für frischgeschlüpfte Autoren stellt sich die Frage nach einer Gewerbeanmeldung, sondern auch in Detailfragen bereits erfahrener Schriftsteller. Deshalb möchte ich hier einen kurzen Überblick geben.
Buchempfehlungen: Die 7 Geheimnisse der Schildkröte
Buchempfehlungen: Ich habe soeben ein wunderbares Buch gelesen, das ich gerne in meine Buchempfehlungen aufnehmen möchte, nämlich Die 7 Geheimnisse der Schildkröte von Aljoscha Long und Ronald Schweppe.