Instagram für Autoren
Instagram für Autoren? Wieso sollte ein bilderbasiertes Netzwerk für uns Buchstabenliebhaber relevant sein? Weil Instagram so viel attraktiver ist als du denkst.
50 % Schnellentscheiderbonus bis 1. Februar!
Hast du dir für 2017 vorgenommen, endlich das Marketing deiner Bücher zu optimieren oder überhaupt zu erlernen?
Wie man gute Cliffhänger schreibt … erfährst du nach der Pause!
Nicht nur in Fernsehserien, sondern auch bei Büchern quälen sie uns als Zuschauer oder Leser: Fiese Vorahnungen, Andeutungen, Informationen ohne Auflösung: Die Rede ist von Cliffhangern.
Facebook: Lohnt sich eine Autorenseite oder nicht?
Gerade erst habe ich die neue Folge der "Schreibdilettanten" gehört, in denen es um das Thema Facebook ging, da fiel mir ein, dass ich dir noch gar nicht mitgeteilt habe, wie meine kleine Selbststudie gelaufen ist.
So schreibst du den perfekten Pitch
Vor nicht ganz einem Jahr habe ich für "Lyx Storyboard" einen Gastartikel geschrieben, aber mit der Zusammenführung von LYX und Bookrix funktioniert der alte Link nicht mehr und ich finde den Artikel auch nicht mehr. Da ich ihn aber auch gerne selbst immer wieder zur Hand nehme, wenn ich einen Pitch erstelle, präsentiere ich ihn dir heute: So schreibst du den perfekten Pitch, um ihn im Exposé unterzubringen – oder potenzielle Leser von der Geschichte zu überzeugen!
„Und wenn er es nicht schafft?“ – Wie du den Leser in Atem hältst
Hast du schon mal einen Roman gelesen, in dem nicht so richtig Spannung aufkommen wollte? Und hast du einen anderen Roman gelesen, den du nicht mehr aus der Hand legen konntest?
Es gibt viele Faktoren, die den Unterschied zwischen diesen beiden Ergebnissen beeinflussen. Ein wichtiger dabei ist, dass es dem Leser wichtig ist, ob der Held sein Ziel erreicht.
Wenn der Antagonist gar nicht böse ist: Alternative Gegenspieler
Eigentlich wollte ich einen Artikel über das Thema "fesselnde Antagonisten" schreiben, aber dann dachte ich mir, dass es 1) schon genug Artikel darüber gibt und mich 2) eigentlich etwas anderes interessiert: Muss es immer so offensichtlich sein?
Last Minute Weihnachtsgeschenk an dich selbst
Meine Newsletterempfänger hatten bereits die Chance, von einem dicken Weihnachtsbonus für meine Onlinekurse zu profitieren. Aber was wäre Weihnachten, wenn man Geschenke begrenzen würde?
Mit dem Bus zum eigenen Stil
Wenn berühmte Menschen gefragt werden, wie sie ihren Stil entwickelt haben, erhält man die unterschiedlichsten Antworten. Die einen sagen, sie hätten nie einen Stil entwickelt, es habe sich einfach so ergeben; andere meinen, dass sie einfach sehr viel ausprobiert haben. Wieder andere erklären, dass sich ihr Stil immer wieder verändert habe. Es scheint also keine konkrete Anleitung dafür zu geben, wie man in einfachen Schritten zum eigenen Stil kommt oder den eigenen Stil verfeinert.
Offline oder online? Wie du effektiv deinen Alltag organisierst
Auf meinem YouTube-Kanal habe ich in einem der Vlogs die Anregung bekommen, dir mal mitzuteilen, wie ich im Kampf der Alltagsgefechte aufkeimende Ideen festhalte. Danke an Beatrix für die Idee und viel Spaß nun beim Lesen!